Patrick Kane ist stolz auf seine Nominierung für die US-Olympiamannschaft 2026

Patrick Kane ist begeistert über seine Nominierung für die US-Olympiamannschaft 2026 – möglicherweise seine letzte Chance, sein Land auf höchstem Niveau zu vertreten. Mit 36 Jahren hat Kane seinen Zenit überschritten und ist unglaublich glücklich, wieder das Günstige Trikots der Nationalmannschaft tragen zu dürfen. Nachdem er es im Februar 2025 nicht zum Vier-Nationen-Turnier geschafft hatte, hatte er den Spielplan der Nationalmannschaft allmählich aufgegeben.
Patrick Kane war ein Schlüsselspieler der
US-Olympiamannschaften 2010 und 2014 sowie der Eishockey-Weltmeisterschaft
2016. Fast ein Jahrzehnt später hätte er nie damit gerechnet, wieder eingeladen
zu werden. Diesen Sommer unterschrieb Kane einen Einjahresvertrag über 3
Millionen Dollar bei den Detroit Red Wings und begann damit seine 19.
NHL-Saison. Seit er das Detroit Red Wings
Trikots trägt, hat Kane allmählich etwas von seinem Ruhm verloren, und
die Leistungen des Teams waren alles andere als beeindruckend.
Da die jungen Spieler der Detroit Red Wings nicht durchstarten, braucht das Team Patrick Kane, um mehr praktische Erfahrung zu sammeln. Kanes aktueller Vertrag mit den Red Wings läuft noch ein Jahr, und keine der beiden Parteien stellt nennenswerte Forderungen. Kane fehlen nur noch acht Punkte von 500 Karrieretoren und 32 Punkte davon, Mike Modano als besten Torschützen eines in Amerika geborenen Spielers in der NHL-Geschichte zu übertreffen. Er arbeitet also hart daran, seine Ziele mit den Red Wings zu erreichen. Vielleicht weiß Kane, dass Meisterschaften mit den Red Wings unwahrscheinlich sind, aber er ist entschlossen, seine eigenen statistischen Durchbrüche zu erzielen. Kane hat bereits drei Stanley Cups gewonnen, aber mit der Nationalmannschaft erst 2010 eine Silbermedaille. Deshalb ist er wahrscheinlich mehr darauf fokussiert, hier die Meisterschaft zu gewinnen.