2025 tauchte ein brandneuer Name in der NHL auf: die Utah Mammoth. Ein neues Team, neue Hoffnung – sie setzen auch neue Maßstäbe und haben eine Reihe wertvoller Spieler verpflichtet. Dylan Genser, Clayton Keller und JJ Peterka entschieden sich bereits für das Utah Hockey Club Trikots und wollten mit diesem neuen Team einen Neuanfang wagen. Die Mammoths haben bereits eine der gefährlichsten Offensivreihen der NHL aufgebaut und wollen von Beginn an gegen kein Team verlieren.

In der neuen Saison legten die Utah Mammoth mit ihrer hochkarätig besetzten Offensive einen 8-3-0-Start hin und sicherten sich souverän den ersten Platz in der Central Division. Kürzlich gingen die Utah Mammoth ein noch größeres Risiko ein und verpflichteten Logan Cooley. Cooley sagte zu, das NHL Trikot zu tragen, und die Utah Mammoths boten ihm einen Achtjahresvertrag mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 10 Millionen Dollar an. Utah Mammoth sieht in Logan Cooley nicht nur einen herausragenden Spieler, sondern auch eine exzellente Führungspersönlichkeit.

Utah Mammoth setzt auf Logan Cooley und freut sich auf seine Entwicklung gemeinsam mit anderen jungen Spielern. Was bringt die Zukunft für Utah Mammoth? Die erste Spielergeneration ist entscheidend und wird das Team maßgeblich prägen. Logan Cooley wurde im NBA-Draft 2022 als dritter Pick von den Arizona Coyotes ausgewählt und erzielte in der Saison 2024/25 mit 65 Punkten einen Karrierebestwert. Mit seiner Verpflichtung hat Utah Mammoth erneut den Gehaltsrekord gebrochen und die Gehaltsobergrenze von 8,5 Millionen Dollar von Mikhail Sergachev übertroffen. Utah Mammoth setzt große Hoffnungen in Logan Cooley; welche Ergebnisse werden sie in ihrer ersten Saison erzielen?