Brad Marchand traf in den ersten drei Finalspielen

Vor demselben Gegner kannten beide Mannschaften ihre Stärken bis zu einem gewissen Grad, und die beiden Finalteams gingen immer wieder in die Verlängerung. Wer hätte gedacht, dass in der Saison 2024/25 die Edmonton Oilers und die Florida Panthers erneut ins Finale einziehen würden? Als sie zwei Jahre lang dieselben Gegner waren, war der Wettbewerb zwischen ihnen noch härter. Das erste und zweite Finalspiel gingen in Verlängerung, Verlängerung und doppelte Verlängerung, und beide Mannschaften waren ebenbürtig. Im dritten Spiel war das Kräfteverhältnis sogar noch unterschiedlicher.
Nach zwei Niederlagen in Folge erlitten die
Spieler der Edmonton Oilers einen Nervenzusammenbruch und benahmen sich während
des Spiels schlecht. Bei den Edmonton Oilers herrschte einmal so viel Chaos,
dass der Gastspieler Jack Walman von der Bank aus sogar Wasser auf die NHL
Trikot der Florida Panthers spritzte. Solch ein kindisches Verhalten ist
wirklich lächerlich. Den Edmonton Oilers droht eine weitere Saison, in der sie
die Meisterschaft nicht gewinnen können. Die Florida Panthers setzten auf die
große Erfahrung und das Können ihrer erfahrenen Spieler und stellten erneut
ihre enorme Kampfkraft unter Beweis.
Vor allem Brad Marchand, der gerade das Florida
Panthers Trikots übergestreift hatte, trug maßgeblich zum Sieg der
Mannschaft bei. Er war der älteste Spieler, der in den ersten drei Finalspielen
ein Tor erzielte, und der erste, der in der Verlängerung das Siegtor erzielte.
Sollten die Florida Panthers in dieser Saison erneut den Stanley Cup gewinnen,
wird Brad Marchand den Boston Bruins für den Transfer dankbar sein. So ist das
Leben oft. Ein Transfer ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Manchmal ist es
sogar eine Belohnung Gottes für seine harte Arbeit.