Brad Marchand erreichte seinen 1000. Karrierepunkt bei den Florida Panthers

Die Boston Bruins gewannen in der Saison 2010/11 den Stanley Cup, und diese Spielergruppe zählt zu den größten der Geschichte. Viele dieser Spieler haben ihre Karriere beendet, sodass nur noch drei in der Liga aktiv sind. Brad Marchand, der nun eine noch beeindruckendere Karriere im Florida Panthers Trikots vorweisen kann, bedauerte immer, dass der ehemalige Kapitän Patrice Bergeron seine Karriere beendete. Jeder hat wohl andere Ansichten und Ziele; Patrice Bergeron wollte einfach im Boston Bruins Trikots in Rente gehen und keinem anderen Team beitreten.
2023, trotz weiterhin herausragender
individueller Leistungen, verkündete Patrice Bergeron überraschend seinen
Rücktritt. Er konnte die psychische Belastung nicht mehr ertragen und fand
keine Ruhe mehr, während er einem weiteren Titel hinterherjagte. Vielleicht war
Patrice Bergeron zu perfektionistisch; er vertrug nicht zu viele Ablenkungen
und beendete seine Karriere schließlich, obwohl er noch immer das Zeug dazu
gehabt hätte. Brad Marchand war überzeugt, dass Patrice Bergeron so talentiert
war, dass er problemlos noch einige Jahre in der NHL spielen könnte, und viele
Teams zeigten sogar Interesse an einer Verpflichtung.
Sollte er seine Meisterschaftsträume mit den Boston Bruins nicht verwirklichen können, könnte er sie vielleicht bei anderen Teams weiterverfolgen. Im März 2025 akzeptierte Brad Marchand bereitwillig seine Entlassung bei den Boston Bruins und schloss sich den Florida Panthers an, um einen Neuanfang zu wagen. Wer hätte ahnen können, dass sich das Schicksal wenden und Brad Marchand sein lang ersehntes Meisterschaftsziel erneut erreichen würde? In der Saison 2025/26 erreichte Brad Marchand als 102. Spieler in der NHL-Geschichte 1000 Karrierepunkte. Seine ersten 976 Karrierepunkte erzielte er für die Boston Bruins, und in nur acht Monaten bei den Florida Panthers schoss er weitere 24 Tore. In dieser Saison ist der 37-jährige Brad Marchand der Topscorer der Florida Panthers, was die Teamleitung in der Überzeugung bestärkt, dass die Vertragsverlängerung ein lohnendes Geschäft war.